Vorankündigungen
Keltische Klänge mit der Irish-Folk-Band Cara im Gasthaus Johanning

Dem Literatur- und Kunstkreis Uslar ist es erneut gelungen, die mehrfach preisgekrönte Irish-Folkband Cara zu verpflichten. Die Band, die als erfolgreichster deutscher Vertreter ihres Genres gilt, ist eine multinationale Formation aus Deutschland, Schottland und Irland.
Broadway im Uslarer Autohaus
Literatur- und Kunstkreis präsentiert musikalische Reise in die 20er-Jahre

Uslar – Der Herbst steht im Literatur- und Kunstkreis Uslar im Zeichen der 20er-Jahre. Am Samstag, 16. November, bringt die Gruppe „Swingin’ Words“ aus Lübeck ab 19 Uhr die Lebensgeschichte der frühen Jazz-Legende George Gershwin auf die Bühne. Und die steht diesmal in der Verkaufshalle des Autohauses Siebrecht an der Wiesenstraße.
Worte-Wettstreit für den Solling im Kulturbahnhof
Uslar – Zum Solling Poetry Slam laden in Uslar der Kulturbahnhof und der Literatur- und Kunstkreis für Samstag, 9. November, ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, im Kulturbahnhof.
Beschwingte neue Wege
Literatur- und Kunstkreis kooperiert mit Autohaus Siebrecht

Uslar – Ganz neue Wege gehen der Literatur- und Kunstkreis und das Autohaus Siebrecht in Uslar am Samstag, 16. November. Die nächste Veranstaltung des Kulturvereins steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Uslar bleibt Festivalort
Göttinger Literaturherbst mit Schriftsteller Peter Stamm

Uslar – Heute startet der Göttinger Literaturherbst offiziell mit vier Veranstaltungen. Schon 13 000 Tickets sind verkauft worden. Die gute Nachricht für Uslar lautet: Die Sollingstadt ist zum zweiten Mal einer von 37 Spielorten des größten Literaturfestivals Niedersachsens. Das soll auch so bleiben, versicherte am Freitag vor dem Festivalstart in Göttingen Literaturherbst- Geschäftsführer Johannes-Peter Herberhold bei einem Besuch in Uslar.
Spiel mit Wort und Ton
Gerrit Zitterbart und Klaus Pawlowski treten gemeinsam auf

Uslar – Mit „Tea for Two“ präsentiert der Literatur- und Kunstkreis Uslar am Sonntag, 20. Oktober, zwei bekannte Göttinger, die auf den ersten Blick aus verschiedenen Welten kommen: Pianist Gerrit Zitterbart und Kabarettist Klaus Pawlowski.
Publikumsliebling Stamm liest in Uslar
Göttinger Literaturherbst zum zweiten Mal zu Gast: Lesung im Alten Rathaus

Uslar – Die Stadt Uslar wirbt für den Besuch im Alten Rathaus, wenn der Göttinger Literaturherbst am 21. Oktober mit dem Schweizer Publikumsliebling Peter Stamm zu Gast ist.
Nacht der Kultur startet früher
Abwechslungsreiches Angebot am 21. September in der Uslarer Innenstadt

Uslar – Die Uslarer Innenstadt und ihre nähere Umgebung werden am Samstag, 21. September, ab 16 Uhr erneut für Kunst und Kultur freigegeben! So kündigen die Organisatoren vom Veranstalter Arte Events die zwölfte Nacht der Kultur in Uslar an.
Axel Hacke kommt ins Forum
Bestseller-Autor beim Literatur- und Kunstkreis zu Gast

Uslar – Mittlerweile ist er Bestsellerautor und aus Rundfunk und Fernsehen bekannt. Tiefsinnig versteht er es, Lebensweisheiten mit Witz und Wortspielereien zu garnieren und sein Publikum dabei bestens zu unterhalten. So wird der Schriftsteller Axel Hacke heutzutage angekündigt.
Peter Stamm liest im Alten Rathaus
Göttinger Literaturherbst kommt wieder in den Solling

Uslar – Der Göttinger Literaturherbst gastiert nach der erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr erneut mit einer Lesung in Uslar: Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm, der 2018 den renommierten Schweizer Buchpreis gewann, liest am Montag, 21. Oktober, ab 19 Uhr im Alten Rathaus in Uslar.
Fotos aus Mexiko von Klaus-Jürgen Ledermann

Uslar – Die Kreis-Sparkasse und der Literatur- und Kunstkreis laden in Uslar für Dienstag, 3. September, ab 19 Uhr zur Eröffnung der Fotoausstellung „Mexiko“ ein. Fotograf Klaus-Jürgen Ledermann aus Schönhagen verbrachte ein Jahr in dem Land, das er als eines voller Gegensätze bezeichnet. Diese spiegeln sich in seinen manchmal farbenfrohen, manchmal schlichten Motiven wider.