Vorankündigungen
Glücklich trotz schlechter Nachrichten
Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber liest in Uslar

Uslar – Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber kommt am Freitag, 8. September, auf Einladung des Literatur- und Kunstkreises nach Uslar. Ab 19.30 Uhr liest er im Forum des Gymnasiums aus seinem Spiegel-Bestseller „Glück im Unglück“ und zeigt auf, wie man es schafft, trotz immer neuer schlechter Nachrichten glücklich zu sein, verkünden die Gastgeber in einer Pressemitteilung.
Picknick-Konzert im Forstgarten
Literatur- und Kunstkreis, Kleines Café und Kulturbahnhof laden ein

Uslar – In der Abendsonne unter Bäumen zu picknicken und dabei einer Musikband zu lauschen, chillen und genießen, dazu lädt der Literatur- und Kunstkreis Uslar in Kooperation mit dem Kleinen Café „Rolle Rückwärts“ und dem Kulturbahnhof Uslar für Samstag, 3. Juni, ab 19.30 Uhr in den Forstgarten ein. Hinzu kommt: Der Eintritt ist frei. Die Gastgeber bitten aber um Spenden zur Kostendeckung.
Musik und Leben von Kurt Weill
Literatur- und Kunstkreis lädt ein: Trio Spielraum gastiert in der Friedenskirche

Uslar – Das Trio Spielraum kommt am Samstag, 6. Mai, nach Uslar und gibt auf Einladung des Literatur- und Kunstkreises ab 19.30 Uhr in die Friedenskirche, Stiftstr. 2, ein Konzert. Das Trio mit der renommierten Sängerin Silvia Droste, dem Pianisten Michael Kotzian und dem Kontrabassisten Stefan Werni präsentiert das Programm „Berliner Tage – Broadway Nights – Musik und Leben von Kurt Weill“.
Musik-Comedy mit Bidla-Buh im Kulturbahnhof

Mit ihrem Programm „Die Männer sind schon die Liebe wert ...“ gastiert das Musik-Comedy-Ensemble Bidlah-Buh aus Hamburg auf Einladung des Literatur- und Kunstkreises am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr im Kulturbahnhof Uslar.
A-Capella aus einer eigenenWelt
Konzert mit der Formation Sub5 am 18. März beim Literatur- und Kunstkreis

Uslar – Eigentlich ist die Sub5 ein ganz bestimmter Akkord in der Jazzharmonik, in der A-Cappella-Welt steht der Begriff für eine Band mit fünf individuellen Künstlern. So wird die A-Cappella-Gruppe Sub5 aus Hannover angekündigt, die der Literatur- und Kunstkreis Uslar für ein Konzert am Samstag, 18. März, ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Friedenskirche (Stiftstraße 7) verpflichtet hat.
USLAR „Mondscheintarif“ im Gemeindehaus
Höllenqualen auf der Bühne

Cora Hübsch durchleidet im Stück „Mondscheintarif“, mit dem das Junge Theater am Samstag, 11. Februar, in Uslar gastiert, Höllenqualen.
Mondscheintarif im Gemeindehaus
Literatur- und Kunstkreis bietet Ein-Personen-Stück im Gemeindehaus an

Uslar – Der Literatur- und Kunstkreis Uslar freut sich auf einen humorvollen Abend, an dem sich die Zuschauer auf heitere Weise an selbst durchlittenen Liebeskummer erinnert fühlen dürfen. So wird das Ein-Personen-Stück „Mondscheintarif“ mit der Göttinger Schauspielerin Susanne Rösch am Samstag, 11. Februar, ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Kreuzstr. 5, angekündigt.
Neujahrskonzert mit Göttinger Symphonikern
Uslar – Der Kartenverkauf für das Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester hat laut Ralf Jasper vom gastgebenden Literatur- und Kunstkreis Uslar begonnen.
Auftakt mit Neujahrskonzert
Literatur- und Kunstkreis stellt Quartalsprogramm vor

Uslar – Einen Strauß mit bunten Veranstaltungen hält der Literatur- und Kunstkreis Uslar für sein Publikum im kommenden Jahr bereit und stellt sein Programm für das erste Quartal 2023 vor. Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind ein ideales Weihnachtsgeschenk, lautet die Empfehlung des Kulturvereins.
Autorin Andrea Schomburg sagt Auftritte ab
Uslar – Die Auftritte der Autorin Andrea Schomburg (Hamburg) am Freitag, 18. November, in Uslar fallen aus. Grund ist eine Erkrankung, wie der Literatur- und Kunstkreis Uslar mitteilt.
Schomburg liest für Kinder und Erwachsene

Uslar – Durch die Zusammenarbeit der Stadtbücherei und des Literatur- und Kunstkreises Uslar wurde die Autorin Andrea Schomburg engagiert. Vorgesehen ist am Freitag, 18. November, vormittags eine Lesung in der Uslarer Grundschule und abends ein Programm im örtlichen Geschäft Bücherwurm. Das teilt der Literatur- und Kunstkreis mit. Die Lesung abends beginnt um 19 Uhr im Bücherwurm.