Vorankündigungen
Max Goldt liest im Forum
Schriftsteller kommt im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes nach Uslar

Uslar – Es ist doch noch gelungen: Der Schriftsteller Max Goldt kommt nach Uslar. Durch die Coronavirus-Pandemie musste der Auftritt zunächst verschoben werden. Aber nun ist es soweit. Im Rahmen des 30. Göttinger Literaturherbstes kommt der für seine bissigen satirischen Texte bekannte Autor am Samstag, 30. Oktober, nach Uslar und tritt 19 Uhr im Forum des Uslarer Gymnasiums auf.
Revue über Benny Goodman
Literatur- und Kunstkreis Uslar lädt ein – Gastspiel von Swingin’ Words

Uslar – Unter dem Motto „Es geht wieder was“ verweist der Literatur- und Kunstkreis Uslar auf seine kommenden Live-Veranstaltungen.
Geplant sind die Benny-Goodman-Revue des Trios Swingin‘ Words am Samstag, 16. Oktober, ab 19 Uhr im Forum des Gymnasiums, die Literaturherbst-Lesung am 30. Oktober mit Max Goldt, das Konzert mit der Gruppe Deitsch am 12. November und der Auftritt des Komödianten Bernd Lafrenz am 26. November.
Schubladenkacke: Lesung und Podiumsdiskussion
Sozialaktivist und Autor Ali Can gastiert am Sonntag im Rathaussaal in Uslar
Uslar – Der Autor und Sozialaktivist Ali Can kommt am Sonntag, 10. Oktober, im Rahmen der Interkulturellen Woche des Landkreises Northeim nach Uslar und trägt im Rathaussaal ab 17 Uhr sein Gedicht Schubladenkacke vor.
Max Goldt in Uslar
30 Jahre Göttinger Literaturherbst

Der Göttinger Literaturherbst, ein Fest der Gegenwartsliteratur, feiert Jubiläum.
Seit 30 Jahren ist die Universitätsstadt Göttingen in jedem Herbst um viele kluge und interessante Köpfe reicher, die sich sowohl in der Stadt als auch im Göttinger Umland an reizvollen, oftmals historischen Orten tummeln und ihr Publikum begeistern.
Chansons am Forum
Ensemble aus Göttingen gibt Konzert


Uslar – Mit dem Göttinger Chanson-Ensemble Mauve präsentiert der Literatur- und Kunstkreis Uslar am Samstag, 21. August, seine erste Veranstaltung im Kulturjahr 2021. Beginn ist um 20 Uhr am Gymnasium.
Neujahrskonzert mit dem GSO im Forum fällt aus
Uslar – Das für den 6. Januar 2021 geplante Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Uslar muss als Auftakt zum neuen Kulturjahr leider ausfallen. Das teilt der Literatur- und Kunstkreis Uslar mit.
Literaturkreis sagt Lesung und Versammlung ab

Uslar – Der Literatur- und Kunstkreis Uslar hat nicht nur den für Samstag, 7. November, geplanten Auftritt des Kabarettisten Moritz Netenjakob abgesagt, sondern auch seine beiden anderen November-Veranstaltungen.
Kein Auftritt mit Kabarettist Netenjakob
Uslar – Der Literatur- und Kunstkreis Uslar sagt den für Samstag, 7. November, geplanten Auftritt mit dem Kabarettisten und Comedian Moritz Netenjakob in Uslar im Forum des Gymnasiums ab. Grund ist der von der Bundesregierung beschlossenen Corona-Erlass für den Monat November.
One-Man-Show im Gymnasium
Literatur- und Kunstkreis Uslar verspricht Spaß mit Moritz Netenjakob

Uslar – Mit dem Programm „Das Ufo parkt falsch“ tritt Moritz Netenjakob am Samstag, 7. November, ab 20 Uhr in Uslar auf. Der Literatur- und Kunstkreis Uslar (LuK) hatte den Abend ursprünglich im Gemeindehaus geplant. Wegen der Coronaregeln ist dies angesichts des begrenzten Platzangebotes aber nicht möglich.
Nacht der Skulptur im Überblick
Uslar – Mit Trommelworkshops beginnt die Nacht der Skulptur in Uslar am heutigen Samstag, 26. September: Die werden ab 16 Uhr und ab 17 Uhr im Kulturbahnhof mit Dady King angeboten. Es sind noch Plätze frei: africancultureweb@ hotmail.com oder Tel. 01 71/77 30 414. Zudem zeigen im Kulturbahnhof Florian Rexroth eine Skulptur und Daniel Henne Graffiti- Entwürfe.
Klangfaszination der Gitarre
Nacht der Skulptur: Illenberger spielt in der St.-Johannis-Kirche

Uslar – Ein Gitarrenkonzert war als Beitrag des Literatur- und Kunstkreises zur 13. Uslarer Nacht der Kultur ohnehin vorgesehen. Doch aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde umdisponiert. Gitarrist Ralf Illenberger spielt am Samstag, 26. September, ab 20 Uhr in der St.-Johannis-Kirche und ist damit Teil der wegen Corona zur Nacht der Skulptur umtitulierten Veranstaltung.